Wenn es am Schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören …
Im letzten Punktspiel zu Hause in Lühnde konnte die U13 ihre bislang beste Saison in der Kreisliga mit einem überzeugenden 12:0 Sieg gegen eine völlig überforderte Mannschaft aus Sarstedt krönen.
Schade nur, dass die Konstanz der Mannschaft einen kleinen Dämpfer mit den beiden völlig überraschenden Niederlagen gegen SC Harsum und JSG Lammetal in der Rückrunde und einem vielleicht unnötigen Unentschieden in Bockenem erhielt, sonst wären wir dem alles in allem verdienten Kreismeister VfR Ochtersum verdammt nah auf die Pelle gerückt. Wenigstens konnten wir von ihnen nicht in die Knie gezwungen werden und haben ihnen in beiden Spielen ein Unentschieden abgerungen. So sind wir aber stolzer Dritter geworden, 3 Punkte hinter der 2.platzierten Mannschaft vom SV Alfeld, die wir letzte Woche beim 3:1 Auswärtssieg in die Schranken gewiesen haben und mit einem ordentlichen Vorsprung von 10 Punkten und 30 Toren zum 4. platzierten 1. JFC AEB Hildesheim, eine tolle Saison beendet haben.
Da kann man dann schon mal ins Träumen kommen und sich vorstellen wie es sein würde, wenn vor einem Jahr bei Gründung des JFC Nord die Verantwortlichen des SV Algermissen die RICHTIGE Entscheidung getroffen hätten. Ich bin mir sicher, dass wir in diesem Jahr einen Kreismeister aus der Gemeinde Algermissen gefeiert hätten. Leider ist es anders gekommen und es wurde sich auf SV Algermissener Seite gegen einen Jugendfußballclub entschieden und lieber eigene Vereinsinteressen in den Vordergrund geschoben, als im Interesse der Kinder und im Sinne des Jugendfußball dieser Gemeinde zu handeln.
Aber früher oder später wird sich diese durchweg gute Sache durchsetzen, da bin ich mir hundertprozentig sicher. Die Weichen sind gestellt und die Zeichen stehen dafür gut.
Aus diesem Grund wird es für diesen Jahrgang 2001 in dieser Konstellation Schluss sein, da in der Gemeinde einfach zu wenige Kinder für 2 Mannschaften eines Jahrgangs für das Großfeld zur Verfügung stehen. So tritt wohl der SV Algermissen im nächsten Jahr allein im Jahrgang 2001 mit einer mittelmäßigen Mannschaft wieder in der Kreisklasse an. Wir hingegen überspringen die U14 in der kommenden Saison und fusionieren mit der derzeitigen U14 zur neuen U15. Auch wir werden dann wieder in der Kreisklasse starten müssen, obwohl sich die Jungs in den letzten Jahren in der Kreisliga stets gesteigert und nach vorne gearbeitet haben … „schaun mer mal“.
An dieser Stelle ist dann auch für mich als „Kämpfer“ in der 1. Reihe Schluss. Nach 8 Jahren toller Erfahrungen mit den Jungs muss auch mal wieder frischer Wind mit vielen neuen Ideen die Jungs weiter nach vorne bringen. Mit Christoph Gittel, Marco Regel (beide mit Trainerlizenz) und meinem derzeitigen Trainerpartner und noch aktiven Herrenspieler Ingo Hautop wurden die richtigen Zugpferde für die neue U15 gefunden. Ich hatte bereits in der Rückserie die Gelegenheit mit ihnen zusammen zu trainieren und ich bin mir sicher, dass wir von den Spielern in Zukunft noch einiges hören werden. Ich hingegen werde mich ein wenig mehr um das Berichtswesen und das „Drumherum“ für die Mannschaft kümmern, denn eine tolle Riege verdient auch tolle Randbedingungen.
Vor allem danke ich meinen Trainerkollegen der vergangenen Jahre Andreas Schubert, Tino Fiedler, Frank Wilke, Andre Strauß, Hartmut Braune und Ingo Hautop, unseren Stammschiedsrichtern Hans-Jürgen Pösel und Frank Wilke, dem JSG bzw. JFC-Vorstand, allen voran Klaus Drewke und Torsten Algermissen, für Arbeit in höchster Perfektion und natürlich allen Eltern, voran Claudia Diestro Pescht, Corinna Kischio und Andrea Floris, die uns und vor allem mich in den letzten Jahren immer unterstützt und den Kindern all die Jahre viele tolle Ereignisse bereitet haben.
Zum Schluss möchte ich nochmal die Jungs hervorheben und ihnen für die „meist“ stressfreien Jahre danken. Eigentlich ist es ein Wunder, dass die Haare auf dem Kopf noch sprießen und sie nicht grau geworden sind. Aber auch trotz aller „kleineren“ Problemchen, die sich natürlich immer mal einstellen, ist aus der Mannschaft eine tolle Charaktertruppe geworden. Jeder hat sich auf seine Weise in den letzten Jahren weiterentwickelt und stellt eine eigene Größe in der Mannschaft dar. Ich bin mir sicher, dass aus sehr vielen einmal Fußballer für unsere 1. Herrenmannschaften vom TuS und FC werden. Ich hoffe sie verlieren nicht ihren Ehrgeiz, nehmen noch mehr Trainingsinhalte an und lassen sich von den vielen Reizen, abseits vom Fußball, die die nähere Zukunft für sie bereit hält, nicht beeinflussen.
Vielen Dank an die Nummer 1 – Moritz Hinze, der 2 – Fabio Floris, der 3 – Justin Willett, der 4 – David Diestro Pescht, der 5 – Tobias Wilke, der 6 – Yannik Kischio, der 7 – Wilhelm Schubert, der 8 – Heiner Behre, der 9 – Kajetan Domina, der 10 – Luis Schulmeister, der 11 – Dominik Gramala und der 12 – Lewin Wehrspohn
Es war eine geile Zeit mit euch – macht euer Ding !!!
In diesem Sinne sportliche Grüße
Trainer Schuli